Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der KInerds by Kevin Lueck


§ 1 Anwendungsbereich

Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote von AIAutomation by Kevin Lueck (nachfolgend "KInerds by Kevin Lueck" genannt), erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sind Bestandteil aller Verträge, die AIAutomation by Kevin Lueck mit ihren Vertragspartnern (nachfolgend "Kunde" genannt) über die angebotenen Leistungen schließt. Verträge werden nur mit Unternehmen im Sinne des § 14 BGB abgeschlossen.


§ 2 Leistungen und Mitwirkung des Kunden

KInerds by Kevin Lueck erbringt einmalige Leistungen für die Einrichtung von Automatisierungslösungen und KI-gestützten Systemen. Ein bestimmter Erfolg, wie eine Performance-Steigerung, wird nicht garantiert, sofern nicht schriftlich vereinbart. Der Kunde ist für die Mitwirkung und die Rechtskonformität bereitgestellter Inhalte verantwortlich.


§ 3 Zustandekommen von Verträgen

Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot mündlich, fernmündlich (z. B. Videochat, Telefon), schriftlich oder durch Zahlung einer Rechnung annimmt. Eine schriftliche Auftragsbestätigung fasst die wesentlichen Inhalte zusammen.


§ 4 Vergütung und Zahlung

Die Vergütung für die einmalige Setup-Leistung ist netto, zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Ratenzahlungen sind möglich. Das Nutzungsrecht an den erbrachten Leistungen wird erst nach vollständiger Bezahlung aller Raten übertragen. Rechnungen sind innerhalb von 8 Tagen zu zahlen.


§ 5 Wartungsvertrag

Zusätzlich zu der einmaligen Setup-Leistung kann ein Wartungsvertrag abgeschlossen werden, der die laufende Betreuung und Optimierung der implementierten Lösungen umfasst. Der Wartungsvertrag hat eine Mindestlaufzeit von 3, 6 oder 12 Monaten, je nach Vereinbarung. Er verlängert sich automatisch um die gewählte Laufzeit, sofern er nicht spätestens einen Monat vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Die Details zur Vergütung und den Leistungen des Wartungsvertrags werden separat vereinbart.


§ 6 Haftung

KInerds by Kevin Lueck haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit wird nur für wesentliche Vertragspflichten gehaftet, beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden. Eine Haftung für Datenverluste oder Ausfälle von Drittanbietern ist ausgeschlossen.


§ 7 Nutzungsrechte und Referenznutzung

Nach vollständiger Bezahlung erhält der Kunde ein einfaches Nutzungsrecht an erstellten Inhalten. KInerds by Kevin Lueck behält sich das Recht vor, erstellte Projekte und Ergebnisse für eigene Werbezwecke oder Case Studies zu nutzen. Vertrauliche Informationen des Kunden werden dabei nicht veröffentlicht.


§ 8 Datenschutz

Daten werden gemäß DSGVO verarbeitet und verschlüsselt übertragen. API-Daten werden nach Abschluss automatisch gelöscht. Verwendete Tools (z. B. Make.com, OpenAI) erfüllen strikte DSGVO-Vorgaben. Auf Anfrage werden relevante Nachweise bereitgestellt.


§ 9 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Eine angemessene Ersatzregelung tritt an die Stelle der unwirksamen Bestimmung.


§ 10 Schlussbestimmungen

Abweichungen bedürfen der Schriftform. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Düsseldorf.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der KInerds by Kevin Lueck


§ 1 Anwendungsbereich

Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote von AIAutomation by Kevin Lueck (nachfolgend "KInerds by Kevin Lueck" genannt), erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sind Bestandteil aller Verträge, die AIAutomation by Kevin Lueck mit ihren Vertragspartnern (nachfolgend "Kunde" genannt) über die angebotenen Leistungen schließt. Verträge werden nur mit Unternehmen im Sinne des § 14 BGB abgeschlossen.


§ 2 Leistungen und Mitwirkung des Kunden

KInerds by Kevin Lueck erbringt einmalige Leistungen für die Einrichtung von Automatisierungslösungen und KI-gestützten Systemen. Ein bestimmter Erfolg, wie eine Performance-Steigerung, wird nicht garantiert, sofern nicht schriftlich vereinbart. Der Kunde ist für die Mitwirkung und die Rechtskonformität bereitgestellter Inhalte verantwortlich.


§ 3 Zustandekommen von Verträgen

Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot mündlich, fernmündlich (z. B. Videochat, Telefon), schriftlich oder durch Zahlung einer Rechnung annimmt. Eine schriftliche Auftragsbestätigung fasst die wesentlichen Inhalte zusammen.


§ 4 Vergütung und Zahlung

Die Vergütung für die einmalige Setup-Leistung ist netto, zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Ratenzahlungen sind möglich. Das Nutzungsrecht an den erbrachten Leistungen wird erst nach vollständiger Bezahlung aller Raten übertragen. Rechnungen sind innerhalb von 8 Tagen zu zahlen.


§ 5 Wartungsvertrag

Zusätzlich zu der einmaligen Setup-Leistung kann ein Wartungsvertrag abgeschlossen werden, der die laufende Betreuung und Optimierung der implementierten Lösungen umfasst. Der Wartungsvertrag hat eine Mindestlaufzeit von 3, 6 oder 12 Monaten, je nach Vereinbarung. Er verlängert sich automatisch um die gewählte Laufzeit, sofern er nicht spätestens einen Monat vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Die Details zur Vergütung und den Leistungen des Wartungsvertrags werden separat vereinbart.


§ 6 Haftung

KInerds by Kevin Lueck haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit wird nur für wesentliche Vertragspflichten gehaftet, beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden. Eine Haftung für Datenverluste oder Ausfälle von Drittanbietern ist ausgeschlossen.


§ 7 Nutzungsrechte und Referenznutzung

Nach vollständiger Bezahlung erhält der Kunde ein einfaches Nutzungsrecht an erstellten Inhalten. KInerds by Kevin Lueck behält sich das Recht vor, erstellte Projekte und Ergebnisse für eigene Werbezwecke oder Case Studies zu nutzen. Vertrauliche Informationen des Kunden werden dabei nicht veröffentlicht.


§ 8 Datenschutz

Daten werden gemäß DSGVO verarbeitet und verschlüsselt übertragen. API-Daten werden nach Abschluss automatisch gelöscht. Verwendete Tools (z. B. Make.com, OpenAI) erfüllen strikte DSGVO-Vorgaben. Auf Anfrage werden relevante Nachweise bereitgestellt.


§ 9 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Eine angemessene Ersatzregelung tritt an die Stelle der unwirksamen Bestimmung.


§ 10 Schlussbestimmungen

Abweichungen bedürfen der Schriftform. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Düsseldorf.